Herrlich saftige Plätzchen mit geriebenem Apfel und feiner Zimtnote – schnell gemacht und nicht nur zur Weihnachtszeit traumhaft lecker!
(Rezept für ca. 38 Stück)
Apfel-Zimt-Plätzchen


Zutaten
- 1 mittelgroßer Apfel
- 250 g Mehl
- 1/2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 0,5 TL Zimt
- 125 g kalte Butter
ZUM BESTREUEN:
- 0,5 TL Zimt
- 1 EL Zucker
Zubereitung
- Apfel waschen, schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und grob reiben.
- Backofen auf 150°C Umluft vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
- Mehl, Backpulver, Salz, Zucker, Vanillezucker und Zimt in einer Schüssel mischen.
- Kalte Butter in Stückchen schneiden, zu den trockenen Zutaten geben und mit den Händen zu seinem Streuselteig verkneten.
- Geriebenen Apfel mit den Knethaken des Handmixers unter den Streuselteig kneten.
- Mit einem Teelöffel Teighäufchen mit Abstand zueinander auf das Backpapier setzen und mit den Fingern leicht zusammendrücken.
- Die Bleche nacheinander auf der mittleren Schiene im heißen Backofen ca. 15 Min. hell backen.
- Anschließend die Apfel-Zimt-Plätzchen mit dem Backpapier auf einen Rost ziehen und etwas abkühlen lassen.
- In einer kleinen Schüssel Zimt und Zucker mischen und über die noch warmen Plätzchen streuen.
- In einer Metalldose, geschichtet mit Backpapier zwischen den einzelnen Lagen, halten sich die Plätzchen ca. 1 bis 2 Wochen.
Kommentieren